Ich habe inzwischen mein 780 Seiten starkes Pamphlet „Mein K(r)ampf“ fertig geschrieben, welches irgendwann als ungekürzte Volksausgabe erscheinen wird. Als Vorabversion habe ich das ganze aber schon mal auf eine (die nachstehende) Webseite zusammen getreten…
Wenn man gesellschaftlich bzw. sozial aktiv ist glaubt man zuerst, von allen Seiten volle Unterstützung zu bekommen. Dem ist aber überhaupt nicht so, da man sehr schnell merkt, dass man mit seinem Wirken ständig den Interessen anderer Menschen im Wege steht und entsprechend bekämpft wird. Dieses führt bei vielen Mitstreitern auf Basis der ständigen Entwertungen und Entrechtungen relativ schnell zu tiefen Verletzungen, weiteren Traumatisierungen und unendlich viel Frust, bis hin, dass die so tief verletzten Mitstreiter sich und ihr gesellschaftliches bzw. soziales Engagement wieder aufgeben.
Welche Auswirkungen hat dies auf das kommende bedingungslose Grundeinkommen (BGE)?
Ich selbst bin in einer Gesellschaft und Zeit aufgewachsen, in der man für den Erhalt des sogenannten Sozialismus Menschen erschossen hat und die heutigen BGE-Lemminge glauben wirklich, nach der Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) wird einfach alles gut und der Mensch selbst braucht sein Verhalten selber niemals zu ändern. Die kommende BGE-Elite wird den BGE-Lemmingen dabei auch sehr schnell klar machen, dass sie für den Erhalt ihres „Geschenkes“ ALLES tun müssen. Die „Angst vor Kontrollverlust“ wird somit auch aus dem BGE eine Mogelpackung machen, so wie es mit dem Pseudo-Sozialismus in der ehemaligen DDR geschehen ist und wie es aktuell mit der Pseudo-Demokratie in der BRD geschieht. Mit einem Pseudo-BGE als Wohltat u.a. von der IT- und kommenden Roboter-(Hersteller-)Elite sowie deren politischen Lobbyisten verpackt und verkauft, kann man den Menschen weiterhin in Abhängigkeit und somit unter Kontrolle behalten.
Das bedingungslose Grundeinkommen ist aber kein, z.B. von der IT- und kommenden Roboter-(Hersteller-)Elite erarbeitetes Geschenk, sondern die moderne Umsetzung des Grundrechtes auf Existenz. Das Problem dabei ist nur, würde man dieses Grundrecht auch wirklich zugeben bzw. zulassen, würde man die Kontrolle über die Menschen und die Gesellschaft verlieren und soviel Freiheit geht nun aber wirklich zu weit. Am Ende Macht mit einem BGE jeder was er will und genau dies lassen die Menschen mit ihrer psychischen Beeinträchtigung, der „Angst vor Kontrollverlust“ nicht zu. Am Ende bleibt alles bzw. die Machtverhältnisse beim alten, weil die Freiheitsliebe des einzelnen Menschen über die Gruppendynamiken des Kollektivs hinweg eben genau diese Freiheit auch weiterhin immer wieder einschränkt.
Auch heute gilt immer noch: „Ein Freiheitsidealist, der sich dem Freiheitskampf (der anderen) nicht unterordnet, sondern sich für seine eigene Freiheit einsetzt, ist ein Verräter“, und genau diese krankhafte Einstellung und die sich daraus ergebenden zerstörerischen Gruppendynamiken kann man auch heute wieder reihenweise in der BGE-Szene sehen bzw. er- und durchleben.
Wenn der Mensch selbst sein Verhalten nicht ändert, wird das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) keinen Bestand haben, da es zum neuen Kontrollwerkzeug über ihn selber wird und er selbst wird dies dann auch noch voller Inbrunst bejubeln* .
*) Demnächst werden BGE-Halstücher eingeführt und wer keines trägt, wird dem BGE-Sekretär gemeldet.
PS: Es gab einmal eine sehr aktive Initiative mit dem schönen Namen „Krönungswelle„. Diese hat den Leitspruch „Wenn jeder sein eigener König ist, braucht keiner der König des anderen zu sein„. Diese Initiative ist nach einem kurzem Hype am Elitedenken der kommenden Möchtegern-BGE-Führungskräfte und ihren (unterwürfigen) BGE-Lemmingen zu Grunde gegangen. Das Einschlafen dieser Initiative ist der traurige Beweis des real existierende BGEismus, auf Basis des tief in der Gesellschaft verwurzelten Highlander-Denken. Auch in der BGE-Szene wird das berühmte Wasser gepredigt und aber (zu viel) Wein gesoffen. In einem Großteil der BGE-Szene findet man auch weiterhin die Jahrhunderte bzw. Jahrtausende alten Verhaltensmuster (zum Machterhalt), wie in einem Kindergarten mit totaler Erkenntnisverweigerung. Dieser Zustand ist auch unter dem Begriff „Erkenntnisresistenz“ bekannt, obwohl es gerade über dieses Phänomen unendlich viel Fachliteratur, so genannte „Geschichtsbücher“, gibt. Es geht vielen BGE-Mitstreitern einfach nur um den (blinden) Erfolg, wodurch die positive Veränderungen – im Sinne bzw. mit dem Ziel einer echten Demokratie – wie üblich auf der Strecke bleiben. Die Verursacher selbst sind sich diesem Dilemma in ihrem Vorab-Siegestaumel natürlich überhaupt nicht bewusst und wie bei Zombies üblich, schafft man es nicht, ihnen ihre eigene zerstörerische Verhaltensweise bewusst zu machen.
Gut zu wissen:
Die direkte Demokratie
wird erst an dem Tag geboren,
an dem das Elitedenken stirbt!
Und was in Bezug auf „Mein K(r)ampf“ noch gut zu wissen ist:
Kommentar verfassen